Am 19.11.2020 um 16:20 Uhr wurden wir zu einem Technischen Einsatz (T1 Fahrzeugbergung) alarmiert.
Am Einsatzort, der sich in der Nähe des Feuerwehrhauses befand, bot sich ein nicht alltägliches Szenario. Ein Traktor lag im 90-Grad-Winkel nach oben auf einem Acker. Zudem hat sich der vom Traktor gezogene Anhänger mit dem Zugfahrzeug verkeilt. Der Fahrzeuglenker war zum Glück unverletzt und wohl auf.
Aufgrund dieser Situation alarmierten wir das SRF - Gaweinstal, da wir einen Kran zur Bergung benötigten.
Nachdem die FF-Gaweinstal am Einsatzort eingetroffen ist, wurde zunächst der Traktor mit dem Kran des SRFs gegen umfallen gesichert. Im Anschluss wurde damit begonnen, den Anhänger vom Traktor zu trennen. Dazu musste der Traktor angehoben werden. Das Trennen des Zugfahrzeuges mit dem Anhänger musste mit größter Sorgfalt durchgeführt werden, da aufgrund der Situation die Deichsel des Anhängers unter großer Spannung stand.
Als Nächstes konnte damit begonnen werden, den Traktor wieder auf die Reifen zu stellen. Mit der Seilwinde unseres TLFs wurde der Traktor nach hinten gesichert und mit dem Kran des SRFs der FF Gaweinstal wurde das landwirtschaftliche Fahrzeug behutsam aufgestellt.
Anschließend wurde der umgestürzte Anhänger ebenso mittels Kran und Seilwinde wieder auf die Reifen gestellt.
Um 19:00 Uhr konnten wir schließlich den Einsatz für beendet erklären und rückten wieder ins Feuerwehrhaus ein.
Weiterlesen
Am Samstag, den 10.10.2020 um 09:50 Uhr wurden einige Kameraden per Handyanruf zu einem technischen Einsatz alarmiert.
Wir besetzten kurz darauf das KLF-W und fuhren zum Einsatzort um festzustellen, dass dort ein Traktor in einer misslichen Lage steckte.
Der Traktor war von der Straße abgekommen und blieb auf einer Böschung an einem Baumstumpf stehen.
Bei genauerer Besichtigung erkannten wir, dass sich die Vorderräder des Traktors in der Luft befanden, was das ganze Unterfangen nicht gerade leichter machte.
Nach kurzer Überlegung konnten wir das verunfallte Fahrzeug mittels schwerem Traktorgewicht, einem zweiten Traktor und einiger Holzstämme, die zum Unterlegen der Vorderräder dienten, aus der misslichen Lage befreien und wieder auf die Straße ziehen.
Um ca. 12:00 Uhr wurde der Einsatz für beendet erklärt und wir rückten wieder ins Feuerwehrhaus ein.
Weiterlesen