• Home
  • Aktuelles
  • Einsätze

2020-08 Unwettereinsatz

Am Samstag, den 22. August 2020 um 18:20, wurde die Freiwillige Feuerwehr Hautzendorf zu einem T1 Unwettereinsatz alamiert. Wir wurden zur Unterstützung der FF Unterolberndorf angefordert da es im Ortsgebiet Unterolberndorf zu mehreren kleinen Überschwemmungen und Verschlammungen der Strasse kam. Unsere Aufgabe war es den Hauptplatz Unterolberdorf vom Schlamm zu befreien. Dieses wurde mittels mehrerer C-Strahlrohre und Schaufeln durchgeführt und nahm circa zwei Stunden in Anspruch. Im Anschluss mussten wir direkt zum nächstem Einsatz in Hautzendorf. Hier kam es in einem Haus zu einer Überflutung des Kellers. Die Auspumparbeiten im Keller nahmen circa eine Stunde in Anspruch. In weiterer Folge rückte die FF Hautzendorf wieder in das Rüsthaus ein und reinigte alle Gerätschaften. Parallel fuhren einige Kameraden zum Sportplatz um die Funktion des Hochwasserschutzes zu prüfen. Etwa um Mitternacht wurde die volle Einsatzbereitschaft wiederhergestellt und der Einsatz konnte als beendet erklärt werden. Glücklicherweise entstanden im laufe dieses massiven Unwetters weder hohe Sachschäden noch Personenschäden.

Weiterlesen

2020-07 Wespeneinsatz in der Kirchengasse

Direkt über der Terasse eines Einfamilienhauses befand sich ein Wespennest welches das verweilen auf dieser unmöglich machte. Die FF-Hautzendorf konnte am 28.Juli.2020 das Wespennest erfolgreich beseitigen und somit ein sicheres Betreten der Terasse sicherstellen.

Weiterlesen

2020-06 Reparatur Tragkraftspritze

Trotz regelmäßiger 2 wöchigen Inbetriebnahme der Tragkraftspritze FOX III welche in unserem KLF-W verbaut ist traten leider beim letzten Einsatz am 25.Juni 2020 Probleme auf. Es kam zu Startschwierigkeiten, welche auf eine mangelnde Benzinzufuhr zurückgeführt werden konnten. Es wurde mit der Fa. Rosenbauer Kontakt aufgenommen um eine schnellstmögliche Reparatur zu veranlassen. Am 29.Juni.2020 kam ein Servicetechniker zur Fehleranalyse, welche eine defekte Benzinpumpe ergab. Nach dem Austausch wurde die Tragkraftspritze in Betrieb genommen und ausgiebig getestet. Im Anschluss konnte sie wieder in den Dienst gestellt werden.

2020-06 Schadstoffeinsatz

Am Freitag den 05.06.2020 wurden wir zu einem S1-Benzin- bzw. Ölaustritt gerufen. Am Einsatzort angekommen, erkannte man einen leichten Ölfilm im Bach. Wir errichteten zwei Ölsperren um die Verbreitung des Ölfilms zu verhindern und anschließend schöpften wir den Ölfilm von der Wasseroberfläche ab. Währenddessen konnte der Austrittsort festgestellt werden. Ein Rohr, welches das Regenwasser der Dachrinnen der anliegenden Häuser sammelte. Darauf hin konnte eine weitere Ölsperre vor diesem Rohr errichtet werden. Anschließend wurde auf die Firma Hydro gewartet die den Schacht mit Hochdruck gereinigt hat und somit die Ursache behoben hat.
Einsatzstatistik:  
Besatzung: 15 Kameraden
Einsatzdauer: ca. 3 Stunden
Eingesetzte Fahrzeuge: Bus, KLF-W, TLF

Brauchen Sie Hilfe?

122

WER ruft an?

WO ist der Unglücksort?

WAS ist passiert?

WIE viele Verletzte gibt es?

Über uns

Man muss kein Engel sein um Leben zu retten.


Freiwillige Feuerwehr Hautzendorf
Kirchenstraße 25 2123 Hautzendorf
+43 2245 89688
N13407@feuerwehr.gv.at
Mo-So: 0.00 - 24.00

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.