
2023-01-03 T1 Fahrzeugbergung
Der erste Einsatz im neuen Jahr 2023 ließ diesmal nicht lange auf sich warten. Die Freiwillige Feuerwehr Hautzendorf wurde am Dienstag, den 03. Jänner 2023, um 07:50 Uhr zu einem Technischen Einsatz "T1 Fahrzeugbergung" alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete "Nach Verkehrsunfall, Fahrzeug im Straßengraben". Der Unfallort befand sich auf der Landstraße L6.
Bereits um 07:55 Uhr rückte unser KLF-W (Funkrufnahme: PUMPE Hautzendorf), besetzt mit 5 Mann, zum Einsatzort aus. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde die Unfallstelle vom Einsatzleiter sofort erkundet und auf mögliche Gefahren geprüft. Die verunfallte Person konnte glücklicherweise unverletzt aus dem Fahrzeugwrack aussteigen und wurde beim Eintreffen der Feuerwehr bereits vom Roten Kreuz betreut. Nur wenige Momente später trafen auch die gesamte FF Unterolberndorf, sowie das TLF und MTF Hautzendorf am Einsatzort ein. Die Mannschaft des KLF-W übernahm die Absicherung der Straße und hielt den Verkehr über die Dauer der Fahrzeugbergung kurzweilig an. Im weiteren Verlauf wurde ein zweifacher Brandschutz aufgebaut, dieser bestand aus einem ABC-Pulverlöscher und einem C-Rohr. Das Fahrzeug wurde wieder auf die Räder gestellt und mit der Seilwinde des TLFA Unterolberndorf aus dem Straßengraben gezogen. Das Unfallfahrzeug wurde an einem sicheren Abstellplatz geschoben, ebenfalls wurden die austretenden Betriebsmittel gebunden.
Durch die gute Zusammenarbeit aller Blaulichtorganisationen konnte der Einsatz schnell, sicher und professionell abgearbeitet werden. Wir wollen uns an dieser Stelle bei allen Einsatzkräften für die gute Zusammenarbeit bedanken.